0 Gedanken zu „eine lebendige krabbe kochen“

  1. saugeiles video? bist du schwul? du stehst bestimmt auch drauf, wenn ich ein video hochlade wo deine schwester gefistet wird, spast!

    hoffe die krabbe ist durch die radioatkive salzlösung im wasser mutiert und hat dem faglord den penis abgekrabbt!

  2. ah… und warum isst er nicht einfach schön nen dicken stahlarbeiter penis der würde den komischen schrei unterdrücken?

    er konnte es ja nicht wissen das die krabbe grad keine lust hatte gekocht zu werden.

  3. Dieser Vollhuurensohnbastaard sollte man foltern 10 tage lange, und am schluss schütte ich heisses wasser über sein körper und hacke ihm ein bein ab und immer schön viel schmerzmittel das dieser peenner von einer missgeburt alles miterlebt und psychisch abstürzt am schluss schlitze ich ihm noch den magen auf udn werfe ihn halb lebendig auf die strasse, wie dieser Hüdensohn noch so lacht, wie ein 12jähriges kind noch nie in den po gefichkt worden????

  4. wenn man lebendig-gefrohren ins heisse wasser geworfen wird, dann hat man sich er voll den mega AHA effekt

    @ den einen oder anderen hier
    gott sei dank wird ja euer fleisch, welches ihr stets genüsslich vertilgt, human herangezüchtet und geschlachtet…

    PS: erst denken, dann schenken

  5. Was für ne Pussy. Und so ein Typ hat Sie sich als Freudn genommen der herumquietscht und schreit. Das ist doch ein mädchen in Jungenkleidern. Was ist nur mit euch Frauen los. Holt euch nen Kerl ins Haus. Wenn ihr ne Freundin sucht, sucht euch ne Freundin, aber nehmt nicht so köppe wie den da als Partner.

  6. alla ihr so dumm im kopf, dass man es nicht aushalten, verdummte gutmenschen. das tier hat ungefähr die zerebrale leistung eines instekts und wehe einer, die ihr grünlinken fashohusos, killt demnächst eine fliege ohne das euch der schwanz abblüt.

  7. möcht mal wissen was die fressen, die hier so rumheulen
    müssen ja alle auf tierisches verzichten
    hey, die natur hat es so vorgesehen dass die eine spezies eine andere nascht

Schreibe einen Kommentar