0 Gedanken zu „gute sicht mit klebeband“

  1. physikalischer Effekt ist doch mehr als easy. Milchglas ist vorne angeraut, ändert also die Phase des Lichts zufällig und zerstreut damit die Welle. Das Tesaband wirks als Art optischer Zement und hat vorne eine glatte Oberfläche => Licht wird nichtmehr zerstreut.

  2. @Dein Prof:

    Mit der glatten Oberfläche hat es nicht ganz so viel zu tun, sondern mit das Klebezeugs vorn. Dies füllt unebenheiten in das Milchglas aus und ermöglicht das Licht wieder "gerade" durchdringen kann, anstatt zerstreut zu werden.
    Eventuell meinste aber genau das mit "Optisches Zement" aber ich wollte nur auf nummer sicher gehen, um ein Einsatz mit Windeln zu vermeiden.

Schreibe einen Kommentar