Und wie das eine Orgel ist. So etwas nennt man digitale Konzertorgel. Verwendete Klangsynthesen sind z.B Sampling oder FM-Synthese. Anders wie bei einer Hammond Orgel die den Typischen Sinus Orgelsound macht ist dieses Gerät etwas umfangreicher. Dadurch das es eine Konzertorgel ist, ist sie durchaus in der Lage Konzertdrums zu spielen. Midi fähig und ein integrierter Sequenzer sind keine Seltenheit bei so einem Gerät.
mmmh, ich finds schade, dass das n fake is, weil ich glaub die Dame hätte das Zeug dazu, das auch wirklich zu spielen
Den fake merkt man daran, dass in dem Lied zwischen Bläsern und Geigern gewechselt wird, ohne den Synthi umzustellen, und wenn man genau hinschaut, greift sie teilweise net die richtigen Töne.
denke nich das das fake ist, sie spielt alles so wies is, und die tastaturen kann man problemlos auf verschieden instrumente in verschiedenen tonhöhenbereichen splitten. das geht auch bei meinem e-paino und is heutzutage nix besonderes mehr.
erstaunlich leistung. frage mich, ob sie ne partitur dafür hatte…
ALTER FALTER !
Das ist mal Skill ! Die dummen Fake-Rufer sind mal wieder zu doof um zu bemerken, wie es gemacht wurde und schreien in ihrer geistigen Beschränktheit.
Danke jedenfalls für das Video, man siehst selten jemanden, der es so drauf hat. Würde gerne mehr davon sehen/hören !
Wäre mal saugeil wenn man den Organist in der Kirche bestechen könnte, damit er den imperial march so wie in dem Video spielt, wenn der Pfarrer mit seinen Messdienern die Kirche betritt
geil
sau geil
joda hast recht
HAHA schon lustig dass Sie die Finger benutzt. Ich schaffe das alles mit meinem Penis
wir vom kölner schwulenclub ev. haben garnicht gewusst, dass diese dame auch musik spielt
grüße an detlev
das ist doch keine orgel
brain du vollhorst
6! setzen!
das is ne orgel! die müssen net immer mit luft die geräusche machen. geht heutzutage auch elektronisch.
setzen 6!
Ach… gut zu wissen, dass eine Orgel jetzt auch Snares und Drums hat
nicht schlecht, aber auf ner "alten", d.h. luftbetriebenen orgel hätt sies wahrscheinlich nicht so flott hingekriegt…
MfG
Michael Jackson
krass die spielt nen ganzes orchester
geil währs das mal in ner großen kirche auf ner geilen pfeifen orgel ^^
wozu in die kirche die hat auch glocken o.O
Und wie das eine Orgel ist. So etwas nennt man digitale Konzertorgel. Verwendete Klangsynthesen sind z.B Sampling oder FM-Synthese. Anders wie bei einer Hammond Orgel die den Typischen Sinus Orgelsound macht ist dieses Gerät etwas umfangreicher. Dadurch das es eine Konzertorgel ist, ist sie durchaus in der Lage Konzertdrums zu spielen. Midi fähig und ein integrierter Sequenzer sind keine Seltenheit bei so einem Gerät.
ALTER FALTER!!! Saugeil!
Für jeden voll euch Vollidioten die’s immer noch nicht gerafft haben: das ist F.A.K.E.
mmmh, ich finds schade, dass das n fake is, weil ich glaub die Dame hätte das Zeug dazu, das auch wirklich zu spielen
Den fake merkt man daran, dass in dem Lied zwischen Bläsern und Geigern gewechselt wird, ohne den Synthi umzustellen, und wenn man genau hinschaut, greift sie teilweise net die richtigen Töne.
Ach ja,und bei 1:52 sieht man nen Penis
Sigh…!
denke nich das das fake ist, sie spielt alles so wies is, und die tastaturen kann man problemlos auf verschieden instrumente in verschiedenen tonhöhenbereichen splitten. das geht auch bei meinem e-paino und is heutzutage nix besonderes mehr.
erstaunlich leistung. frage mich, ob sie ne partitur dafür hatte…
Das hat die ohne gespielt! Aber welches Modell ist das?? Richtig amtliche Orgeln können sowas abbilden! Als Beispiel: http://www.musicstore.de/de_DE/EUR/Roland-ATELIER-AT-900WH-ORGEL-inkl.-Bank/art-KEY0002675-000
Kostet auch mal schnell ein AUTO!!!
ich würd die alte gerne orgeln
ALTER FALTER !
Das ist mal Skill ! Die dummen Fake-Rufer sind mal wieder zu doof um zu bemerken, wie es gemacht wurde und schreien in ihrer geistigen Beschränktheit.
Danke jedenfalls für das Video, man siehst selten jemanden, der es so drauf hat. Würde gerne mehr davon sehen/hören !
Playback !!
Natürlich spielt die das! Freaks! Das ist übrigens ein Yamaha Electone Stagea ELS-01C. Kosten: Günstige 14.000€. Na dann Leute, schön sparen!
Ich will nich wissen wie lang das gedauert hat um das zu lernen aber es ist overgoil^^
Wäre mal saugeil wenn man den Organist in der Kirche bestechen könnte, damit er den imperial march so wie in dem Video spielt, wenn der Pfarrer mit seinen Messdienern die Kirche betritt
möchte nicht wissen was die orgel kostet..schätze mal 500000 euro…oder?…
ist ein keyboard ihr vollpfosten kein plan haben aber mal das maul aufreissen
Die Synthi Einstellung für die Klaviturbereiche können ebenfalls durch die Fußpedal(e) beeinflusst werden.
So wie Sie mit dem Fuß umherspringt, wird das wohl hier der Fall sein
@koko
das Stagea nennt man eine elektronische Orgel, nicht Keyboard. Ein Keyboard kann es technisch nicht sein, da es 2 Tastaturen gibt. Vollpfosten.
Bei 2:50 sieht man dass es ein Fake sein muss die Drums fangen an BEVOR sie die Tasten greift
P.S. Ich hab auch schonmal Spaghetti gegessen